23. Mai 2022 | Führung, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 5 MinutenWas sind Konflikte? Im Folgenden werden verschiedene Konfliktdefinitionen vorgestellt. Zudem werden Funktionen von Konflikten dargelegt, da diese nicht immer negativ sein müssen. Danach werden verschiedene Konfliktarten und Anzeichen...
25. April 2022 | Coaching, Führung, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenMit dem Dramadreieck von Karpman werden konfliktfördernde psychologische Rollen verdeutlicht, die von den beteiligten Personen jeweils individuell ausgefüllt werden. Das Dramadreieck ist ein Beispiel für psychologische Spiele...
12. April 2022 | Coaching, Führung, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenJohn Grinder hat das Modell der Wahrnehmungspositionen entwickelt, um aufzuzeigen, das ein Perspektivwechsel in Konflikten sehr hilfreich und lösungsführend sein kann. Denn nicht selten entstehen, verhärten oder eskalieren Konflikte,...
5. April 2022 | Coaching, Führung, Handout, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenIn diesem Beitrag stelle ich eine Stärkenliste vor. Sie enthält häufige Werte, Stärken bzw. Kompetenzen, da ich festgestellt habe, dass sich viele Menschen schwer damit tun. Dabei ist es gerade in der heutigen schnelllebigen und...
11. November 2021 | Coaching, Führung, Handout, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 6 MinutenDer Ursprung des Riemann Thomann Modells liegt in dem von Fritz Riemann (1975) entwickelten Modell von den vier menschlichen Grundausrichtungen, diese lauten: Nähe, Distanz, Dauer und Wechsel. Alle vier Richtungen wohnen jedem Menschen...
14. März 2020 | Team, Coaching |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenTeamrollen nach Belbin® Die Teamrollen nach Belbin® unterstützen dabei die Potentiale der einzelnen Teammitglieder darzustellen. Damit wird die Unterschiedlichkeit der Teammitglieder deutlich. Das wiederum unterstützt dabei, das Team...
5. Dezember 2018 | Coaching, Führung, Stress, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenAchtsamkeit kommt aus der Lehre des Buddhismus. In der heutigen Form ist sie aber nicht spirituell. Sie dient dazu gedankliche Muster und Verhaltensweisen von einer Metaebene aus zu betrachten. Achtsamkeit bedeutet sich auf das Hier und...
8. September 2018 | Coaching, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 5 MinutenSie haben bestimmt schon einmal von einer agilen Arbeitsweise gehört, oder? Doch was bedeutet eigentlich agil? Ist agil ein Allheilmittel? Das werde ich Ihnen im Folgenden kurz erläutern. Was bedeutet agil? Agil bedeutet zunächst einmal...
15. August 2018 | Kommunikation, Coaching, Führung, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenDie SMART-Regel unterstützt Sie dabei Ihr Ziel genau zu kennen und es damit leichter zu erreichen. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Zieldefinition achten müssen. Für den, der den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, ist...
11. August 2018 | Coaching, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenDie Phasen der Teamuhr nach Tuckman Der Amerikaner Bruce Tuckman entwickelte die Teamuhr. Sie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie der Status quo in Ihrem Team ist. Dazu stelle ich Ihnen nachfolgend die verschiedenen Teamphasen vor. Die...
8. August 2018 | Coaching, Führung, Handout, Stress, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenDer Amerikaner Richard Lazarus veröffentlichte 1972 das Stressmodell. In diesem Modell verdeutlicht er typische Abläufe von Stressreaktionen. Wodurch es möglich ist Bewältigungsstrategien dafür zu entwickeln. Das Stressmodell nach...
25. Juli 2018 | Coaching, Führung, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenIn diesem Beitrag zum Mitarbeitervertrauen, werde ich Ihnen aufzeigen, warum Vertrauen so wichtig ist. Ich nenne Ihnen Gründe für einen Vertrauensmangel und welche positiven Auswirken Vertrauen hat. Außerdem stelle ich Ihnen...
18. Juli 2018 | Coaching, Führung, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenDas Modell der Eskalationsstufen, oder auch Stufenmodell der Eskalation oder Modell der Konfliktstufen, geht auf Friedrich Glasl zurück. Es hebt den destruktiven Charakter von Konflikten hervor – ganz nach dem Motto der letzten...
11. Juli 2018 | Coaching, Kommunikation, Stress, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenMit dem Modell der Konfliktdynamik von Friedrich Glasl möchte ich Ihnen zeigen, dass auch Ihr Verhalten bestimmten psychologischen Mechanismen unterliegt. Es soll Sie dabei unterstützen, Ihr Verhalten zu reflektieren und...
23. Juni 2018 | Team, Coaching |
Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenTeams entwickeln sich nicht immer nur erfolgreich, sondern es gibt auch Rückschläge und Stagnation. Daher ist die Führung von Teams durch Aufgaben, die Differenzierung der Teammitglieder und die Nutzung der teameigenen Ressourcen...
23. Mai 2018 | Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenSoftskills werden für den Arbeitgeber immer wichtiger. In einer Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) in Zusammenarbeit mit Index Research wurden 750.000 Stellenanzeigen analysiert. Die Studie...
16. Mai 2018 | Coaching, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenTeam Coaching ist die individuelle Unterstützung eines Teams. Dabei können Fragestellungen zu Rollen (z.B. nach Belbin), der Teamsituation, den Stärken der Team-Mitglieder und/oder der Team-Performance analysiert und weiterentwickelt...
13. Mai 2018 | Kommunikation, Coaching, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn neuen Teams gibt es meist einige „ungeschriebene Gesetze“. Die Gesetzte betreffen den Umgang der einzelnen Mitglieder untereinander. Wie wäre es, wenn Sie diese Bedingungen der Teamarbeit auf kreative Weise...
6. Mai 2018 | Kommunikation, Coaching, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenTeams müssen bestimmte Kompetenzen haben, damit sie sich selbst führen können. Diese Team Kompetenzen sollten von einzelnen Personen eingenommen werden. Beachten Sie dabei unbedingt die Kompetenzen der Teammitglieder. Und fragen...
27. April 2018 | Kommunikation, Coaching, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenKlar, jeder hat in seiner Bewerbung, spätestens im Bewerbungsgespräch, gesagt, dass er teamfähig ist. 😉 Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Wie steht es wirklich um Ihre Teamfähigkeit? Dieses Handout dient der Einschätzung wie teamfähig...
14. April 2018 | Kommunikation, Coaching, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenDas Kommunikationsklima stellt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten dar. Treffen Sie eine Entscheidung bezüglich der Aussagen im Handout. Nutzen Sie danach die Auswertung um das Ergebnis zu bekommen. Diese Erhebung...
9. April 2018 | Kommunikation, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn Teams ist es wichtig, das die Chemie zwischen den einzelnen Mitglieder stimmt. Sie möchten wissen, wie Sie sich selbst einschätzen und von anderen eingeschätzt werden? Dann können Sie dieses Handout nutzen. Selbstbild Fremdbild...
7. April 2018 | Kommunikation, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenSie möchten wissen, wie Ihre Team-Mitglieder Ihr Team und dessen Arbeit beurteilen, dann machen Sie den Test. Im Handout für den Team-Status geht es darum, Aussagen bezüglich der Zusammenarbeit und Führung im Team zu treffen. Dazu...
24. März 2018 | Kommunikation, Handout, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenJeder kennt sie: die Killerphrasen. Sie machen jegliche Diskussion zunichte. Eine vernünftige Kommunikation ist damit nicht mehr möglich. Ich gebe Ihnen eine Definition, Beispiele (auch zum Ausdrucken) und Hinweise wie Sie auf solche...
18. März 2018 | Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn den folgenden Zeilen werde ich Ihnen darlegen, was die Teamleistung beeinflusst – also die Chancen und Risiken der Teamarbeit. Teamleistung – Chancen Die einzelnen Teammitglieder bringen verschiedene Fertigkeiten...
11. März 2018 | Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenWas sind Teams? Wie funktioniert Teambildung? Wie organisieren sich Teams? Auf diese und weitere Fragen werde ich in diesem Artikel eingehen. Definition Team Zunächst meine Definition eines Teams: Ich definiere ein Team als eine...
3. März 2018 | Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenKennen Sie die Teamphasen die ein Team durchlaufen muss, bis es zu seiner bestmöglichen Form gefunden hat? Es sind übrigens vier Phasen. Nachdem ich das Modell vorgestellt habe, gebe ich noch zwei Beispiele aus der Praxis. Diese Phasen...
1. Oktober 2017 | Coaching, Kommunikation, Team |
Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenDie Coaching Angebote sind sehr vielfältig und beständig kommen neue Angebote auf den Markt. Auf dieser Seite gebe ich Ihnen einen Überblick über die derzeitigen Coaching Angebote. – Besonders im Hinblick auf das Coaching mit...