Konflikte

Konflikte

Jetzt teilen:Lesezeit: 5 MinutenWas sind Konflikte? Im Folgenden werden verschiedene Konfliktdefinitionen vorgestellt. Zudem werden Funktionen von Konflikten dargelegt, da diese nicht immer negativ sein müssen. Danach werden verschiedene Konfliktarten und Anzeichen...
Teamrollen nach Raymond Meredith Belbin

Teamrollen nach Raymond Meredith Belbin

Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenTeamrollen nach Belbin® Die Teamrollen nach Belbin® unterstützen dabei die Potentiale der einzelnen Teammitglieder darzustellen. Damit wird die Unterschiedlichkeit der Teammitglieder deutlich. Das wiederum unterstützt dabei, das Team...
Was ist agil?

Was ist agil?

Jetzt teilen:Lesezeit: 5 MinutenSie haben bestimmt schon einmal von einer agilen Arbeitsweise gehört, oder? Doch was bedeutet eigentlich agil? Ist agil ein Allheilmittel? Das werde ich Ihnen im Folgenden kurz erläutern. Was bedeutet agil? Agil bedeutet zunächst einmal...
Teamuhr nach Tuckman

Teamuhr nach Tuckman

Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenDie Phasen der Teamuhr nach Tuckman Der Amerikaner Bruce Tuckman entwickelte die Teamuhr. Sie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie der Status quo in Ihrem Team ist. Dazu stelle ich Ihnen nachfolgend die verschiedenen Teamphasen vor. Die...
Stressmodell nach Lazarus

Stressmodell nach Lazarus

Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenDer Amerikaner Richard Lazarus veröffentlichte 1972 das Stressmodell. In diesem Modell verdeutlicht er typische Abläufe von Stressreaktionen. Wodurch es möglich ist Bewältigungsstrategien dafür zu entwickeln. Das Stressmodell nach...
Mitarbeitervertrauen

Mitarbeitervertrauen

Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenIn diesem Beitrag zum Mitarbeitervertrauen, werde ich Ihnen aufzeigen, warum Vertrauen so wichtig ist. Ich nenne Ihnen Gründe für einen Vertrauensmangel und welche positiven Auswirken Vertrauen hat.  Außerdem stelle ich Ihnen...
Führung von Teams

Führung von Teams

Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenTeams entwickeln sich nicht immer nur erfolgreich, sondern es gibt auch Rückschläge und Stagnation. Daher ist die Führung von Teams durch Aufgaben, die Differenzierung der Teammitglieder und die Nutzung der teameigenen Ressourcen...

Softskills in Stellenanzeigen

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenSoftskills werden für den Arbeitgeber immer wichtiger. In einer Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) in Zusammenarbeit mit Index Research wurden 750.000 Stellenanzeigen analysiert. Die Studie...
Team Coaching

Team Coaching

Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenTeam Coaching ist die individuelle Unterstützung eines Teams. Dabei können Fragestellungen zu Rollen (z.B. nach Belbin), der Teamsituation, den Stärken der Team-Mitglieder und/oder der Team-Performance analysiert und weiterentwickelt...
Bedingungen Teamarbeit

Bedingungen Teamarbeit

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn neuen Teams gibt es meist einige „ungeschriebene Gesetze“. Die Gesetzte betreffen den Umgang der einzelnen Mitglieder untereinander. Wie wäre es, wenn Sie diese Bedingungen der Teamarbeit auf kreative Weise...
Team Kompetenzen

Team Kompetenzen

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenTeams müssen bestimmte Kompetenzen haben, damit sie sich selbst führen können. Diese Team Kompetenzen sollten von einzelnen Personen eingenommen werden. Beachten Sie dabei unbedingt die Kompetenzen der Teammitglieder. Und fragen...
Kommunikationsklima

Kommunikationsklima

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenDas Kommunikationsklima stellt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten dar. Treffen Sie eine Entscheidung bezüglich der Aussagen im Handout. Nutzen Sie danach die Auswertung um das Ergebnis zu bekommen. Diese Erhebung...
Selbstbild Fremdbild in Teams

Selbstbild Fremdbild in Teams

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn Teams ist es wichtig, das die Chemie zwischen den einzelnen Mitglieder stimmt. Sie möchten wissen, wie Sie sich selbst einschätzen und von anderen eingeschätzt werden? Dann können Sie dieses Handout nutzen. Selbstbild Fremdbild...
Team-Status

Team-Status

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenSie möchten wissen, wie Ihre Team-Mitglieder Ihr Team und dessen Arbeit beurteilen, dann machen Sie den Test. Im Handout für den Team-Status geht es darum, Aussagen bezüglich der Zusammenarbeit und Führung im Team zu treffen. Dazu...
60 Killerphrasen in Diskussionen

60 Killerphrasen in Diskussionen

Jetzt teilen:Lesezeit: 4 MinutenJeder kennt sie: die Killerphrasen. Sie machen jegliche Diskussion zunichte. Eine vernünftige Kommunikation ist damit nicht mehr möglich. Ich gebe Ihnen eine Definition, Beispiele (auch zum Ausdrucken) und Hinweise wie Sie auf solche...
Teamleistung

Teamleistung

Jetzt teilen:Lesezeit: < 1 MinutenIn den folgenden Zeilen werde ich Ihnen darlegen, was die Teamleistung beeinflusst – also die Chancen und Risiken der Teamarbeit. Teamleistung – Chancen Die einzelnen Teammitglieder bringen verschiedene Fertigkeiten...
Teambildung

Teambildung

Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenWas sind Teams? Wie funktioniert Teambildung? Wie organisieren sich Teams? Auf diese und weitere Fragen werde ich in diesem Artikel eingehen. Definition Team Zunächst meine Definition eines Teams: Ich definiere ein Team als eine...
Teamphasen

Teamphasen

Jetzt teilen:Lesezeit: 2 MinutenKennen Sie die Teamphasen die ein Team durchlaufen muss, bis es zu seiner bestmöglichen Form gefunden hat? Es sind übrigens vier Phasen. Nachdem ich das Modell vorgestellt habe, gebe ich noch zwei Beispiele aus der Praxis. Diese Phasen...
Coaching Angebote

Coaching Angebote

Jetzt teilen:Lesezeit: 3 MinutenDie Coaching Angebote sind sehr vielfältig und beständig kommen neue Angebote auf den Markt. Auf dieser Seite gebe ich Ihnen einen Überblick über die derzeitigen Coaching Angebote. – Besonders im Hinblick auf das Coaching mit...