Die KI-Verordnung seit 02.02.2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die KI-Verordnung seit 02.02.2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Seit dem 2. Februar 2025 ist die europäische KI-Verordnung in Kraft – ein Meilenstein für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Diese Regelung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig klare Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz von KI-Technologien. In diesem Artikel erfahren Sie, was die KI-Verordnung genau vorschreibt, wie Sie sich als Unternehmen vorbereiten können und warum Schulungen wie „KI-Kompetenz für Profis“ unverzichtbar geworden sind.

Leadership Coaching: Eine Einführung

Leadership Coaching: Eine Einführung

Lesezeit: 5 MinutenLeadership Coaching ist eine professionelle Beratungs- und Begleitungsform, die Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Führungskompetenzen zu entwickeln. Das Coaching ist ein zielorientierter Prozess, der sich an den individuellen Bedürfnissen und...
Konflikte

Konflikte

Lesezeit: 5 MinutenWas sind Konflikte? Im Folgenden werden verschiedene Konfliktdefinitionen vorgestellt. Zudem werden Funktionen von Konflikten dargelegt, da diese nicht immer negativ sein müssen. Danach werden verschiedene Konfliktarten und Anzeichen von Konflikten...

Konzentration

Lesezeit: < 1 MinuteJeder kennt das, tagtäglich strömen Unmengen an Informationen auf uns ein. Konzentration ist dabei die Fähigkeit seine gesamte Aufmerksamkeit auf eine einzige Sache zu richten. Definition Konzentration Konzentration ist mit Anstrengung...
Umsetzungsstärke

Umsetzungsstärke

Lesezeit: 2 MinutenWas ist Umsetzungsstärke, warum sollte ich sie haben und kann ich sie stärken? Umsetzungsstärke ist die Fähigkeit etwas erfolgreich anzufangen und zu beenden – und zwar ohne Ausreden und Umwege. Nutzen Sie erreichen damit was Sie sich...