Zuletzt vor 8 Monaten aktualisiert.
Im 19. Jahrhundert stellte der Italiener Vilfredo Pareto eine These auf. Dieses Pareto-Prinzip besagt, dass man 80% des Ergebnisses mit nur 20% der Energie und Zeit erreicht – und umgekehrt. Das bedeutet, dass wir die meiste Zeit mit Dingen verbringen, die uns nichts einbringen.
Das Pareto-Prinzip in Verbindung mit dem Eisenhower-Prinzip unterstützt Sie dabei Ihre Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu ordnen. Wichtige Aufgaben dienen dazu Ihre Ziele zu erreichen. Dringende Aufgaben hingegen müssen Sie zu einem nahem Zeitpunkt erledigen.
Setzen Sie Prioritäten, indem Sie Ihre Aufgaben und Tätigkeiten in eine dieser vier Kategorien einordnen. Rufen Sie sich dabei immer wieder Ihre Ziele in Erinnerung.
Die Anwendung des Eisenhower-Prinzips hilft Ihnen komplexe Zusammenhänge zu vereinfachen. Es regt Sie dazu an, vom Nachdenken wieder ins Handeln zu kommen.
Und nicht vergessen, mit weniger Zeit und Energie können Sie so viel mehr erreichen.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks