Zuletzt vor 2 Monaten aktualisiert.
Haben Sie schon einmal etwas vom Schlüsselschlaf gehört? Ich ehrlich gestanden bis vor kurzem auch nicht. Aber die Technik ist so verblüffend, dass sie mir einen Beitrag wert ist. Es ist eine Technik bei der Sie eine kurze Schlafphase haben, nach der Sie wieder frisch und munter sind.
Schlaf ist als Erholungsphase in unserer heutigen Zeit sehr wichtig. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine längere Konferenz oder einen Kongress vor sich. Sie möchten gern Kraft tanken, wissen jedoch, dass man Schlaf weder nachholen noch vorschlafen kann. Was tun Sie?
Schlüsselschlaf als Entspannungstechnik zur Stressbewältigung
Probieren Sie die folgende Technik genannt Schlüsselschaf aus: Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder eine andere Sitzgelegenheit auf der Sie entspannt sitzen können. Nehmen Sie nun einen Schlüsselbund so in die Hand, dass er beim Öffnen der Hand auf den Boden fällt. Ein Teppichboden wäre hier prädestiniert. 😉 Lassen Sie den Arm nun locker hängen und schlafen Sie beruhigt ein. Nach wenigen Minuten ist die erste entspannende Schlafphase vorbei und Ihre Muskeln lockern sich. Dadurch fällt der Schlüssel auf den Boden und Sie wachen auf.
Sie fühlen sich wieder frisch und erholt, da Sie nicht in die Tiefschlafphase eingetreten waren. Es ist ein ähnlicher Effekt, wie Sie es mit Autogenem Training erreichen können.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.