
Zeitdiebe sind alle Tätigkeiten, die viel Zeit kosten, aber nur wenig oder gar nichts einbringen. Auch Störungen sind Zeitdiebe.
Analyse der Zeitdiebe
Download: Handout Checkliste von Zeitdieben – Coaching mit Pferden Harz.
Ich stelle …
Zeitdiebe sind alle Tätigkeiten, die viel Zeit kosten, aber nur wenig oder gar nichts einbringen. Auch Störungen sind Zeitdiebe.
Download: Handout Checkliste von Zeitdieben – Coaching mit Pferden Harz.
Ich stelle …
Kennen Sie das, wenn Sie sich nicht durchringen können eine Entscheidung zu treffen? Vielleicht liegt das daran, dass Ihnen Ihre eigenen Ziele nicht ganz klar sind. Strategisch gut Ziele finden ist das erklärte Ziel dieses …
Der Amerikaner Richard Lazarus veröffentlichte 1972 das Stressmodell. In diesem Modell verdeutlicht er typische Abläufe von Stressreaktionen. Wodurch es möglich ist Bewältigungsstrategien dafür zu entwickeln. Das Stressmodell nach Lazarus beschreibt den komplexen Wechselwirkungsprozess zwischen objektiven …
Für Unternehmen ist es wichtig seine Mitarbeiter emotional zu binden. Tun sie dies nicht, verlieren sie nicht nur wertvolle Mitarbeiter sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Denn die emotionale Bindung wirkt sich unter anderem auf Fehlzeiten, …
Softskills werden für den Arbeitgeber immer wichtiger. In einer Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) in Zusammenarbeit mit Index Research wurden 750.000 Stellenanzeigen analysiert. Die Studie erfasste dabei Stellenanzeigen aus dem Februar 2018. (Den Inhalt …
Das Modell der Stressampel wurde durch Dr. Gert Kaluza geprägt. Mit diesem Modell lässt sich das Stressgeschehen auf drei Ebenen abbilden. Nutzen Sie diese Stressampel als Anregung dafür, welche Maßnahmen Sie selbst zum Stressabbau ergreifen …
Beim Feedback geben und empfangen gibt es einige Feedbackregeln zu beachten. Je nach Feedback-Art muss der Feedbackgeber, aber auch der Feeback-Empfänger, einige Dinge beachten. Ich gebe Ihnen hier einen allgemeinen Überblick über diese Regeln. Weiterführende …
In neuen Teams gibt es meist einige “ungeschriebene Gesetze”. Die Gesetzte betreffen den Umgang der einzelnen Mitglieder untereinander. Wie wäre es, wenn Sie diese Bedingungen der Teamarbeit auf kreative Weise darstellen könnten? Mit diesem Handout …
Als innere Antreiber werden unsere Motive bezeichnet, also die Botschaften, die unser Denken und Handeln prägen. Sie bringen uns dazu Dinge zu tun, können aber auch zur Last werden. Nämlich dann, wenn diese inneren Antreiber …
Klar, jeder hat in seiner Bewerbung, spätestens im Bewerbungsgespräch, gesagt, dass er teamfähig ist. 😉 Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Wie steht es wirklich um Ihre Teamfähigkeit?
Dieses Handout dient der …
Diese Grafik soll Ihnen einen groben Einblick in den Ablauf von Seminaren mit Pferden geben – von der Kontaktaufnahme bis zum Nach-Coaching. Vorgestellt am Beispiel eines zweitägigen Seminars zum Thema Teamspirit. (Den Inhalt der Grafik …
Das Kommunikationsklima stellt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten dar. Treffen Sie eine Entscheidung bezüglich der Aussagen im Handout. Nutzen Sie danach die Auswertung um das Ergebnis zu bekommen. Diese Erhebung soll Ihnen eine …
In Teams ist es wichtig, das die Chemie zwischen den einzelnen Mitglieder stimmt. Sie möchten wissen, wie Sie sich selbst einschätzen und von anderen eingeschätzt werden? Dann können Sie dieses Handout nutzen.
Sie möchten wissen, wie Ihre Team-Mitglieder Ihr Team und dessen Arbeit beurteilen, dann machen Sie den Test. Im Handout für den Team-Status geht es darum, Aussagen bezüglich der Zusammenarbeit und Führung im Team zutreffen.
Jeder kennt sie: die Killerphrasen. Sie machen jegliche Diskussion zunichte. Eine vernünftige Kommunikation ist damit nicht mehr möglich. Ich gebe Ihnen eine Definition, Beispiele (auch zum Ausdrucken) und Hinweise wie Sie auf solche Killerphrasen antworten …