Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Softskills werden für den Arbeitgeber immer wichtiger. In einer Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) in Zusammenarbeit mit Index Research wurden 750.000 Stellenanzeigen analysiert. Die Studie erfasste dabei Stellenanzeigen aus dem Februar 2018. (Den Inhalt der Grafik „geforderte Softskills in Stellenanzeigen“ habe ich unter dem Bild noch einmal eingefügt.)

Download: Infografik Softskills in Stellenausschreibungen – Coaching mit Pferden Harz
Ergebnis der Studie
40% der Stellenanzeigen beinhalten Teamfähigkeit.
40% der Stellenanzeigen legten auf Verantwortungsbewusstsein wert.
33% der Unternehmen möchten Eigenverantwortlichkeit bei den Bewerbern sehen.
29% der Stellenanzeigen fordern Flexibilität.
26% der Arbeitgeber erwarten Einsatzbereitschaft von Ihren neuen Mitarbeitern.
Nur 7% der Stellenanzeigen legen Wert auf Verhandlungsgeschick.
Und nur 2% der Stellenanzeigen erwarten Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeiten von den Bewerbern.
Stärken und Kompetenzen erweitern
Wie Sie erkennen können, stehen Softskills bei Arbeitgebern hoch im Kurs. Gern unterstützen wir Sie in der Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Stärken. Gemeinsam mit Pferden lassen sich Softskills hervorragend abbilden und auch neue Stärken herausarbeiten.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.