Zuletzt vor 2 Monaten aktualisiert.
Das TALK-Modell basiert auf den Arbeiten der „vier Seiten einer Nachricht“ von Friedemann Schulz von Thun. Die Buchstaben stehen dabei für:
- T – Tatsachendarstellung
- A – Ausdruck
- L – Lenkung
- K – Kontakt
Ähnlich wie bei den „vier Seiten einer Nachricht“ gibt es also auch hier bestimmte Bedeutungen die eine Botschaft beinhalten kann. Sie können erkennen, dass dieses Modell und die vier Seiten einer Nachricht sehr, sehr ähnlich sind.
Was besagt das TALK-Modell?
- Die Tatsachendarstellung oder auch Themenorientierung sagt aus, wie es ist.
- Der Ausdruck oder die Selbstoffenbarung gibt etwas über mich preis, also wie es mir geht.
- Die Lenkung, Handlungsaufforderung oder der Appell beschreibt, was ich will das du tust.
- Der Kontakt, das Klima oder die Beziehung sagt etwas über unseren gemeinsamen Status aus.
Kommunikationsmodelle und Kommunikationstheorien, die Sie auch interessieren könnten:
- Eisbergmodell
- vier Seiten einer Nachricht / Kommunikationsquadrat
- Modell der Welt
- Transaktionsanalyse
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks