Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Was vertragen Pferde an der Kälte wesentlich besser als Hitze? Pferde sind wie kaum ein anderes Tier gegen alle Witterungseinflüsse wie Wind, Sonne, Regen oder Kälte ausgerüstet. Dies liegt daran, dass sie gemessen am Körpergewicht eine 20fach kleinere Hautoberfläche als der Mensch haben, daher kühlen sie sehr langsam ab. Zudem stellen sie die Fellhaare auf und schaffen damit ein dichtes, isolierendes Luftpolster. Durch das Zittern der äußeren Körperpartien wird die Blutzirkulation angeregt. Die Blutgefäße dehnen sich aus bzw. ziehen sich zusammen, so dass Pferde ihre Temperatur immer allein einstellen können.
Weitere Artikel zu Pferden:
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.