Zuletzt vor 9 Monaten aktualisiert.
Pferde unterscheiden sich in ihrer Hautstruktur wesentlich von denen anderer großer Haustiere. Sie haben pro cm2 etwa 100 Schweißdrüsen und 15 Talgdrüsen. Das sind übrigens ebenso viele wie beim Menschen. Des Weiteren ist die Hautoberfläche von Pferden im Verhältnis zur Körpermasse ca. 20mal kleiner als die eines Menschen. Das ist auch der Grund, aus dem Pferde einen so guten Schutz gegen Kälte haben.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks