Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Die Milz beim Pferd ist nicht nur ein bedeutender Blutspeicher, sondern sie ist auch für die Antikörperbildung wichtig. In ihr gibt es einen begrenzten Speicher an Antikörpern für zum Beispiel Infektionen oder Impfungen. Wichtig, der Speicher ist nur begrenzt abrufbar, dadurch ist es notwendig nach der Grundimmunisierung regelmäßig nachzuimpfen, um einen effektiven Schutz gewährleisten zu können.
Weitere Artikel zu inneren Vorgängen beim Pferd:
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.