Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Ja, das Pferd ist ein Feinschmecker – wenn wir Menschen es auch sind. Durch zwei große Geschmackspapillen am Zugengrund, ganz weit hinten im Maul, des Pferdes, hat es ein ähnlich gutes Geschmacksvermögen, wie wir Menschen. Und im Übrigens ein sehr viel besser Geschmacksvermögen als Hunde.
Da das so ist, sollten wir unseren Pferden Abwechslung im Futter bieten: zum Beispiel besonders Kräuterheu, eine Möhre oder auch einen Apfel. Leckereien und Süßkram sind nicht geeignet. Wenn du allerdings eine Wiese mit besonders abwechslungsreichem Pflanzenwuchs hast, dann wäre das perfekt für dein Pferd asl Feinschmecker.
Weitere Artikel zum Thema Futter:
- Was bezeichnet man als Futterneid?
- Warum solltest du zuerst Raufutter und dann Kraftfutter füttern?
- Wie kommt es, dass Pferde so empfindlich auf verdorbene Futtermittel reagieren?
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks