Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Geraderichten bedeutet, die natürliche Schiefe des Pferdes durch die Ausbildung so zu korrigieren, dass die Hinterbeine des Pferdes auf geraden und gebogenen Linien in die Spur der Vorderbeine treten.
Dadurch wird das Pferd ins Gleichgewicht gebracht, um so korrekt auf die reiterlichen Hilfen reagieren zu können. Dadurch wird auch Fehl- bzw. einseitigen Belastungen vorgebeugt.
Weitere Beiträge zur Pferdeausbildung:
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.