Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Der Harz ist ein Mittelgebirge. Er erstreckt sich über drei Bundesländer hinweg. Diese Bundesländer sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Der Brocken ist mit einer Höhe von 1142m der höchste Berg in Norddeutschland. Er wird auch gern als „der Höchste im Norden“ bezeichnet.
Sehenswürdigkeiten
Neben dem Brocken gibt es noch die Harzer Schmalspurbahn, auch kurz HSB genannt. Sie sucht sich ihre Weg bis rauf auf den Brocken. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Hexentanzplatz in Thale, das Josephskreuz in Stolberg und natürlich die bunte Stadt Wernigerode.
Nationalpark Harz
Der Nationalpark ist einer der größten deutschen Nationalparke. Und er ist der erste länderübergreifende Nationalpark Deutschlands. 97% der Parkfläche ist mit Wald bedeckt. Er nimmt rund 10% der Gesamtfläche des Harzes ein, das sind nahezu 25.000 Hektar Fläche. Der Nationalpark Harz ist Zuflucht für mehr als 7.200 Tier- und Pflanzenarten.
Landkreis Harz
Der Harzkreis (HZ) umfasst die früheren Kreise Wernigerode (WR), Quedlinburg (QLB) und Halberstadt (HBS). Er umfasst weite Teile des Harzgebietes und wird wiederum in Oberharz, Harzvorland und Harztiefland unterteilt.
Ich selbst bin in Wernigerode geboren und aufgewachsen. Nach einigen Jahren fern der Heimat, bin ich 2016 in das kleine Dörfchen Athenstedt gezogen.




Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.