Zuletzt vor 6 Monaten aktualisiert.
Athenstedt ist ein kleines Dorf im Harz. Mit einer Einwohnerzahl von 333 (Stand Oktober 2017) ist es sehr beschaulich und ruhig. Es gibt viele wunderschöne (Fachwerk-)Häuser und die Kirche „Sankt Bonifaci“. Etwas erhöht, in der Mitte des Dorfes steht das Kriegerdenkmal zu Ehren der im 1. Weltkrieg Gefallenen.
Erreichbarkeit
Die sehr wichtige B79 führt auf dem Weg von Halberstadt nach Braunschweig durch das Dorf. Auch durch die schnelle Verbindung zur Nordharz-Autobahn A36 (ehemals B6N) ist Athenstedt sehr gut zu erreichen.
Leben in Athenstedt
Daneben bietet es eine Galerie, einen Blumenladen, zwei Friseure, einen Bäcker und eine Kindertagesstätte. Auch im Hinblick auf Vereine hat das Dorf eine Menge vorzuweisen: Feuerwehr, Kegeln, Tischtennis, Kunstrad fahren, Gesangsverein, Sportverein und Reitverein. Und seit neustem eben auch Seminare & Coaching mit Pferden.
Mehrmals im Jahr treffen sich die Bewohner und feiern zusammen. Beliebte Feierlichkeiten sind zum Beispiel das Mai-Feuer und das Vereins- und Volksfest.
Wer denkt, dass man auf dem Dorf „von der Welt abgeschnitten ist“ irrt sich gewaltig. Neben dem sehr guten Handyempfang ist auch die Internetanbindung sehr gut, teilweise besser als zum Beispiel in Wernigerode.
Zugehörigkeit
Zusammen mit den sechs anderen Ortsteilen gehört Athenstedt zur Stadt Halberstadt. Die anderen Ortsteile sind Aspenstedt, Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein, Sargstedt und das Schachdorf Ströbeck.



Weitere interessante Ausflugsziele:
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks