Zuletzt vor 9 Monaten aktualisiert.
Ein Atavismus, abgeleitet von dem lateinischen Begriff Atavus (Urahn), bezeichnet ein Wiedererscheinen längst verschwundener Eigenschaften, die einige Urahnen einst besaßen. Bei Pferden spricht man davon, wenn zum Beispiel ein Aalstrich oder auch Querstreifen an den Beinen bei einem Pferd vorhanden sind, aber viele Generationen vorher keine aufgetreten sind.
Weitere spannende Fakten zu Pferden:

Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.