Zuletzt vor 6 Monaten aktualisiert.
Flehmen ist eine Geste, bei der das Pferd die Oberlippe stark nach oben aufwölbt, die Nüstern fast verschließt und Luft durch das Maul einzieht. Es gibt verschiedene Gründe, warum Pferde dies tun:
- Fohlen tun dies ständig, da sie permanent neuen Geruchsreizen ausgesetzt sind.
- Hengste flehmen intensiv, wenn sie auf Kot oder Harn anderer Pferde treffen, die womöglich auch noch paarungsbereit sind.
- Pferde tun dies auch häufig, wenn sie starken Gerüchen ausgesetzt sind, zum Beispiel Gülle oder starkem Parfum. Aber auch bei bekannten Gerüchen wie (speziellem) Futter.
- Pferde flehmen auch als Anzeichen von Unwohlsein, zum Beispiel einer Kolik oder Magenproblemen.
Es gibt also viele Gründe und es kommt immer auf das jeweilige Pferd und die Situation an, die man beobachten und einschätzen muss.
Weitere Fakten zum Thema Pferd:
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover), berät sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen und ist als pferdegestützter Coach und Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks