Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Dadurch das Pferde keine Gallenblase haben, wird ständig Gallenflüssigkeit in den Darm abgegeben. Daher muss immer genügend Speisebrei (Chymus) vorhanden sein, der diese Flüssigkeit aufsaugt. Wenn das Pferd nicht genug Futter bekommt, kann die Gallenflüssigkeit zurück in den Magen fließen und Geschwüre verursachen.
Daher ist es auch die Futterreihenfolge wichtig: Warum solltest du zuerst Raufutter und dann Kraftfutter füttern? und auch eine an de Leistung deines Pferdes angepasste Fütterung: Welche Arbeitsleistung verrichtet mein Pferd?
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.