Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Das Blutgruppensystem bei Pferden ist viel komplizierter als beim Menschen. Man unterscheidet sieben verschiedene Hauptgruppen: A, C, D, K, P, Q und U und dazu noch verschiedene Blutgruppenfaktoren. Wodurch es sage und schreibe 34 verschiedene Variationen gibt.
Und das ist übrigens nur die international gültige Norm, die 1974 verabschiedet wurde und noch heute gültig ist. Es wurden in der Zwischenzeit noch verschiedene andere Hauptgruppen entdeckt, die aber nie offiziell bestätigt und anerkannt wurden.
Wer mehr dazu wissen möchte, dem empfehle ich einen Blick in die Dissertation von Benjamin Martin Arnold im Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Giessen zu werfen, und dort speziell in das Kapitel 2.1. In diesem Kapitel beschreibt Herr Arnold sehr detailliert das Blutgruppensystem bei Pferden.
Weitere spannende Fakten rund um das Thema Blut bei Pferden:
- Wie viel Blut läuft durch den Körper eines Pferdes?
- Was weißt du über das Herz eines Pferdes?
- Was weißt du über die Lunge eines Pferdes?
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.