Zuletzt vor 7 Monaten aktualisiert.
Bei Pferden zirkulieren ca. 7%-10% des Körpergewichts an Blut im Körper. Das ist eine ganze Menge, nicht wahr?⠀
Natürlich kann es dabei zu Schwankungen kommen. Diese werden durch die Nutzung des Pferdes beeinflusst. So haben tragende Stuten und Pferde, die hohe Leistungen bringen, einen höheren Blutanteil im Vergleich zu ihrem Körpergewicht. Pferde mit wenig Bewegung, schwere Pferde, mit einem hohen Anteil an Fettgewebe, haben einen viel geringeren Blutanteil.⠀
Gleiches gilt um Übrigen für den Anteil an roten Blutkörperchen, welche den Sauerstoff aus der Atmung aufnehmen und Kohlendioxid an die Lunge abgeben. Je mehr Leistung ein Pferd erbringt, desto mehr rote Blutkörperchen besitzt es und desto höher ist seine Ausdauer. So besitzt zum Beispiel ein schwereres Weidepferd nur etwa die Hälfte an roten Blutkörperchen eines durchtrainierten Rennpferdes.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover), berät sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen und ist als pferdegestützter Coach und Job- & Karrierecoach unterwegs.