Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Hast du deinem Pferd schon einmal tief in die Augen geschaut? 😉 An sich ist die Pupille eines Pferdes farblos, denn sie ist nur die Öffnung, durch die man auf eine durchsichtige Linse blickt. Erscheint diese ovale Pupille schwarz, so ist das Pferd gesund. Sollte die Pupille jedoch weiß sein oder schwarze Punkte auf hellem Grund aufweisen, so liegt eine Trübung der Linse oder des Glaskörpers vor. In beiden Fällen sollte schnellstmöglich der Tierarzt hinzugezogen werden, denn es muss mit einer schweren inneren Augenerkrankung gerechnet werden.
Interesse an weiteren Artikeln zum Pferdeauge?
- Ist ein tränendes Pferdeauge etwas Schlimmes?
- Wie ist das Blickfeld eines Pferdes?
- Was bezeichnet man als Mondblindheit?
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.