Zuletzt vor 9 Monaten aktualisiert.
Du solltest dein Pferd vor jeder Arbeit erwärmen, da das Erwärmen der Muskulatur der besseren Durchblutung dient. Weiterhin haben dadurch die Knorpelscheiben zwischen den Gelenkenden die Möglichkeit Gelenkflüssigkeit (Synovia) aufzunehmen, sich auszudehnen und damit eine puffernde Wirkung zu erzielen. Dadurch kann das Pferd schneller und geschmeidiger auf Schwerpunktverlagerungen reagieren. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System deines Pferdes angeregt mehr Sauerstoff und Blut in die Muskulatur zu transportieren.
Eine effiziente und auf lange Sicht gesunderhaltende Arbeit ist nur mit einer entsprechenden Erwärmung möglich. Diese erfolgt immer im Schritt und sollte mindestens 15 Minuten andauern. Aber bedenke, dass je kälter es ist, umso länger muss die Erwärmung dauern! Übrigens, kennst du das, wenn die Gelenke deines Pferdes in der Bewegung knacken? Dann ist vielleicht dieser Artikel auch interessant für dich: Ist das Knacken der Gelenke gefährlich?
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.