Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Pferde können ihre Ohren um fast 180 Grad drehen. Als Ohrenspiel bezeichnet man dabei den Wechsel der Ohrstellungen. Pferde bilden sich dadurch ein „Bild“ von ihrer Umgebung. Es zeigt dir zum Beispiel an, ob dein Pferd aufgeregt oder aufmerksam ist. Es steigert seine Geschwindigkeit mit der Zunahme an Erregung. Es sollte allerdings in seiner Deutung nie alleinstehen, es kommt immer auch auf andere Ausdrucksmerkmale an.
Es gibt Vermutungen, dass die Ohrenstellung entscheidend für einige Signale unter Pferden sein kann. Zur Kommunikation untereinander sind das Ohrenspiel und die Ohrenstellung in jedem Fall ein wichtiger Bestandteil.
Weitere interessante Fakten zur Kommunikation unter Pferden:
- Wie ist das Blickfeld eines Pferdes?
- Pferde können menschliche Emotionen lesen
- Pferde können unsere Körpersprache lesen
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.