Zuletzt vor 9 Monaten aktualisiert.
Als Körpersprache bezeichne ich alles Non-Verbale, also unsere Mimik, Gestik und auch unsere Körperhaltung. Wir Menschen kommunizieren zu einem sehr hohen Anteil körpersprachlich. Die Literatur weisst dabei eine Spanne von 55% bis zu 81% auf – was enorm ist.
Körpersprache und emotionale Kommunikation
Der Amerikaner Albert Mehrabian untersuchte wie stark die emotionale Kommunikation von diesen Anteilen Körpersprache, Stimme und gesprochenes Wort geprägt ist. Übertragen auf den Alltag bedeutet das: Wenn es uns gelingt, unsere Körpersprache und Stimme ganz bewusst einzusetzen, dann erreichen wir unseren Gesprächspartner nicht nur rational sondern auch emotional.
Anteile in der emotionalen Kommunikation
55%
Körpersprache
38%
Stimme
7%
verbale Äußerung
Laut der modernen Hirnforschung prägen Emotionen unser Handeln und unsere Entscheidungen stärker als es unser rationales Denken tut. Um authentisch und glaubwürdig zu sein, muss unsere verbale und non-verbale Kommunikation übereinstimmen. Hier kommen wir dann zum Beispiel in den Bereich des Selbstbild vs. Fremdbild.
Trackbacks/Pingbacks