Zuletzt vor 8 Monaten aktualisiert.
Bei Strahlfäule zersetzt sich der Strahl und die Hornsubstanz fängt an zu faulen, riecht sehr streng und löst sich ab. Die häufigsten Ursachen hierfür können sein:
- scharfer Urin in der Einstreu⠀
- langanhaltender Aufenthalt auf schlammigen Böden⠀
- mangelhafte Hufpflege
Neben nassem Schmutz fördert auch ein Durchblutungsmangel den Fäulnisprozess. Der Durchblutungsmangel entsteht zum Beispiel, wenn das Pferd längere Zeit nicht bewegt wird oder der Strahl zu stark ausgeschnitten wurde und das Pferd diesen nicht mehr belastet.⠀
Bei Strahlfäule sollten die losen, zersetzten Teile des Strahls entfernt und die Strahlfurchen desinfiziert werden.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.