Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Als Interieur beim Pferd bezeichnet man den Charakter und das Wesen eines Pferdes. Dazu zählen Temperament, Gehorsam, Gutmütigkeit, Nervenstärke und Leistungsbereitschaft eines Pferdes – auch unter dem Sattel bzw. im Gespann.
Beispiele für ein gutes Interieur:
- temperamentvolles Rennpferd mit dem Willen zum Sieg⠀
- Reitponys mit ausgeglichenem Charakter für junge Reiter⠀
- Dressurpferde mit Nervenstärke und Ausdauer für die schwierigen Lektionen⠀
- Springpferde mit Mut und Beherztheit Hindernisse zu überwinden⠀
Das ideale Pferd mit dem idealen Interieur ist sehr selten zu finden. Wir sind aber auch meist nicht ideal. 🤓 So ist es an uns, diese vermeintlichen Schwächen in Stärken zu verwandeln und gemeinsam mit unseren Pferden zu wachsen.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.
Trackbacks/Pingbacks