Als Gewichtsträger bezeichnet man in der Regel kräftige, muskulöse Pferde, die in der Lage sind, auch schwere Reiter zu tragen. Allerdings hängt diese Fähigkeit stark von der Stabilität des Rückens und der Beine ab. So können kleine, stämmigere Ponys teilweise schwerere Reiter tragen, als großrahmige Pferde. Zudem hängt die Belastbarkeit eines Pferdes stark von dessen „Verwendung“ ab. Als Faustregel gilt: Je höher das Tempo oder das Hindernis, desto größer ist die Belastung für das Pferd. 🐎
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover), berät sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen und ist als pferdegestützter Coach und Job- & Karrierecoach unterwegs.