Zuletzt vor 5 Monaten aktualisiert.
Als ein fünftes Bein bezeichnet man zweierlei Dinge im Zusammenhang mit Pferden: Zum einen sagt man einem guten Springpferd nach, dass es ein fünftes Bein hat, wenn es sich auch ohne Reiterunterstützung bei einem schwierigen Hindernis durch besondere Geschicklichkeit auszeichnet.
Zum anderen sucht sich ein Pferd ein fünftes Bein, indem es sich auf die Zügel legt, da der Reiter ihm keine korrekte Anlehnung gibt und es sich nicht im Gleichgewicht, durch treibende Hilfen, befindet. Das Pferd sich quasi eine Stütze indem es sich aufs Gebiss legt – damit ist aber weder ihm noch dem Reiter geholfen.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.