Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Als kleben bezeichnet man das Verhalten eines Pferdes, immer die Nähe seiner Artgenossen zu suchen, auch unter dem Reiter. Klebende Pferde haben einen verstärkten Herdentrieb, der sie immer dicht hinter oder neben anderen Pferden bleiben lässt. Es bedeutet, sie verlassen sehr ungern den Stall, die Weide oder den Reitplatz/Halle allein oder aber reagieren widerstrebend, wenn sie keine Artgenossen in der Nähe erkennen.
Klebende Pferde sind meist eher rangniedrig und bedürfen eines ruhigen, selbstsicheren Umgangs. Dabei erlernen sie mehr Vertrauen zu haben und auch mutiger zu werden.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.