Zuletzt vor 1 Jahr aktualisiert.
Schritt und Trab in der Halle
Ziel: Biegung durch Impulse verbessern, Gewichtsverlagerung auf die Hinterhand, gleichmäßige Anlehnung
Ziel
- aus dem Halten losgehen, schleppend bis völliger Unwille
- im Schritt immer wieder angetrabt
- Anlehnung im Trab wird besser/konstanter
- Einlaufzeit wird kürzer
- vermehrt Probleme beim Ausrichten der Schultern von mir
- Kreuzhilfe verkehrt 🙁
Fazit
- vieles was ich merken soll, merke ich nicht 🙁 (auch nicht nach Ansicht der Videos!)
- vielleicht sollte ich es doch aufgeben?!
- Galdina scheint es gut zu tun, vielleicht sollte ich sie jemand anderem zur Verfügung stellen? 🙁
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz – zusammen mit ihren zwei Pferden. Sie berät und coacht Unternehmen und Privatpersonen zu den Themen Onlineauftritt, Analysen der Unternehmungen, Gesundheitsvorsorge, Stressbewältigung und Burnout-Prävention, Motivation, Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Je nach Thema als Einzel- oder Gruppen- oder Teamveranstaltungen – inhouse, extern oder vor Ort mit Pferden.