Zuletzt vor 8 Monaten aktualisiert.
Das Gähnen an sich ist ein Ruheverhalten, das zu den grundsätzlichen Verhaltensbedürfnissen eines Pferdes zählt. Es tritt häufig vor oder nach Ruheperioden auf. Im Zusammenhang mit dem Menschen gähnen Pferde oft, wenn sie sich entspannen. Es kann aber auch eine sogenannte Übersprunghandlung sein, wenn das Pferd unangenehmen, nicht zu ändernden Umständen nicht entfliehen kann. Sollte das häufiger vorkommen, dass das Pferd auf diese Weise reagiert, dann solltest du die Ursachen dafür ergründen. Dies bedeutet, dass die Ursachen in der Haltung der Pferde, der gegebenenfalls reizarmen Umgebung oder auch im Umgang mit dem Pferd selbst liegen können.
Den Unterschied zwischen Entspannung und Übersprunghandlung erkennst du daran, dass das Pferd in der Übersprunghandlung den Kopf nicht entspannt nach vorn streckt.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.