Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Wenn du einen Stehtag im Sinne von “mein Pferd bleibt im Stall” meinst, dann lautet die Antwort definitiv NEIN. Pferde sind Bewegungstiere. Nur durch die ständige Bewegung werden wichtige Körperfunktionen in Gang gebracht. So zum Beispiel wird nur in Bewegung die passive Venenpumpe im Huf aktiv. Dabei wird in der Hangbeinphase das Blut aus dem Huf gedrückt und in der Belastung strömt das Blut in den Huf zurück.
Wenn du einen Stehtag im Sinne von Abwechslung gönnen meinst, immer ran. 😉 Wie uns Menschen auch, wird dem Pferd etwas das jeden Tag passiert schnell langweilig und es wird eher unmotiviert. Bietest du ihm Abwechslung, dann bleibt es frisch und freut sich auf die anstehende Arbeit. Und trainieren kannst du auf sehr vielfältige Weise und an verschiedenen Orten.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.