Zuletzt vor 11 Monaten aktualisiert.
Als Zügellahmheit werden Taktfehler bezeichnet, die nur beim Reiten auftreten. Es kommt dabei durch (zu) starke Handeinwirkung unter anderem zu Spannungen im Rücken, Hals und dem Kruppenbereich. Es kann aber auch durch einen unrhythmisch treibenden Reiter oder einen Reiter, der keinen unabhängigen Sitz hat, ausgelöst werden.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.