Zuletzt vor 9 Monaten aktualisiert.
Als Tierhalter gilt derjenige, der über die Existenz des Tieres bestimmt. Das muss nicht zwingend der Eigentümer des Pferdes sein. Der Tierhalter hält das Pferd auf eigene Kosten, im eigenen Interesse und trägt auch das wirtschaftliche Risiko aus der Existenz des Pferdes.
Tierhüter hingegen ist jeder der durch einen Vertrag, auch mündlich geschlossen, die Aufsicht über ein Pferd übernimmt – zum Beispiel ein Pensionsstallbetreiber.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz. Sie lebt dort mit ihren zwei Pferden und arbeitet als freiberuflicher Dozent für verschiedene Bildungseinrichtungen (u.a. Leibniz Universität Hannover und Stiftung Universität Hildesheim). Sie berät in Bezug auf Webaktivitäten sowie entwickelt Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Zudem ist sie als pferdegestützter Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung und als Job- & Karrierecoach unterwegs.