Als natürliche Schiefe bezeichnet man eine mehr oder weniger ausgeprägte Schiefe im Rumpf eines Pferdes. Sie lässt sich meist am Gangbild des Pferdes erkennen, da die Hinterbeine nicht auf einer Linie mit den Vorderbeinen auffußen, sondern leicht versetzt dazu.
Die Ursache dieser Schiefe ist nicht abschließend geklärt, man geht jedoch davon aus, dass sie durch die zusammengerollte, schiefe Lage des Fohlens im Mutterleib hervorgerufen wird.
In der Ausbildung der Pferde wird diese Schiefe immer weniger ersichtlich, da die Pferde während der Arbeit immer wieder gerade gerichtet und korrigiert werden.
Übrigens, kann man bereits an der Mähne erkennen, welches die Schokoladenseite und welches eher die steife Seite ist. 😁⠀